> Deutsch Text
Site: Berlin Bernauer Straße
Beschreibung: WOST PARK: Ein Einschnitt im autonomen Raum, eine Enklave der Immunität, die uns befreit von den kontrollierten Bedingungen, dient als ein Anfangspunkt. Eine freie Zone, temporär eingefügt in das sich ständig wandelnde Zentrum Berlins. Der Mauerstreifen, der einst mit seinem begleitenden „Geisterbahnhof“ (Nordbahnhof), ein Niemandsland war, wird zurück gewonnen und neu besetzt.
Ein Ort des vergangenen Terrors wird zu einem neuen „Kraftzentrum“, vollkommen unabhängig von Deutschland und der Europäischen Union. Die neu definierte Fläche ist ein Platz für Experimente, Ausdruck, Dialog, Kontemplation oder das simple Genießen der reizvollen Eigenarten des Parks. Ein Archipel von unbestimmten Bereichen erstreckt sich vom Nordbahnhof zum Mauerpark. Diese informellen Inseln können eine Vielfalt von Aktivitäten beherbergen: Performance, Protest, Flucht, Vorträge, Konzerte, Picknick, Sport, Markt, Treffpunkt, Skatepark – die einzige Grenze ist die Phantasie des Besuchers. Die Formen, erscheinen als natürliche, im Laufe der Zeitentstandene Veränderungen in der Landschaft und unterstützen so die Idee von Flexibilität.
Ein öffentlicher Raum auf der Fläche der Berliner Mauer kann weder permanent sein, noch fixiert oder kontrolliert werden. Er kann nicht physische Grenzen, einzelne historische Ereignisse oder fixierte Orte mit historischer Bedeutung markieren. Die Mauer kann weder erhalten noch zerstört werden. Sie muss so bleiben wie sie ist, Ein Subjekt der Wirkungen von Zeit und Nutzung. Der Park ist nur ein unterstützender Mechanismus, er gewährt Zugang zu einem wichtigen Teil der deutsch-deutschen Geschichte (literarisch und figurativ). Während er gleichzeitig die selbe Idee von Freiheit ausdrückt, die symbolisch beim Fall der Mauer 1989 erobert wurde. Der Park umarmt die Stimmung Berlins als ein Ort von Kreativität und Experiment.
Status: Wettbewerb
Ort: Berlin Bernauer Straße
Client: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Team: WOST zusammen mit Paolo Fontana, Matteo Castellani, Falk Heuer, Vicki Kantor - Landscape: Laurent Essig, Lausanne (CH) - Scenographe: Jan May
Fläche: 25.800m² Park / 1.500qm Info-Pavillon
Datum: 2007
Budget: 10 Mio€
[..]
More...: The declared zone is a place for experimentation, expression, dialogue, contemplation, and simple enjoyment of the park’s offerings. An archipelago of loosely programmed zones is distributed across the site that stretches from Nordbahnhof to Mauer Park. These informal islands can accommodate a variety of activities: performance, protest, refuge, speech, concert, picnic, sport, market, meeting point, skate-park – the only limitation being the visitor’s imagination. The forms, appearing as natural effects on the landscape due to time, support the idea of flexibility [...]
WOST: a carving out of autonomous space, an enclave of immunity that liberates enough from the conditions of control to serve as a starting point. A free zone, temporarily inserted into the ever-shifting center of the city. The strip of land that was once a no-man’s-land, with it’s accompanying “ghost station” (Nordbahnhof), is recaptured and occupied. A site of former terror becomes a new “spot of power”, completely independent from Germany and from the E.U.

WOST PARK Bernauer Straße – Foto von Modell/ …

WOST PARK Bernauer Straße – …/ competition board

WOST PARK Bernauer Straße

WOST PARK Bernauer Straße

WOST PARK Bernauer Straße

WOST PARK Bernauer Straße – Foto von Modell